Folkert Meeuw

deutscher Schwimmer; Europameister 1970 und 1974 über 4 x 200-m-Freistil und 1970 über 4 x 100-m-Lagen, Vizeeuropameister 1970 über 200 m Delfin und über 4 x 100-m-Kraul, WM-Dritter 1973 über 4 x 200-m-Freistil; Olympiateilnehmer 1968 und 1972; 15-facher deutscher Meister

Erfolge/Funktion:

Staffel-Europameister 1970, 1974

Vizeeuropameister 1970

* 11. November 1946 Wiesbaden

Internationales Sportarchiv 16/2011 vom 19. April 2011 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/2013

Folkert Meeuw war in den frühen 1970er Jahren einer der weltbesten Schwimmer auf der Schmetterlingslage. Der Wiesbadener war aber auch ein exzellenter Krauler und wurde bei diversen Großereignissen als Staffelschwimmer eingesetzt. Hier konnte er immerhin drei EM-Titel erringen, was ihm in Einzelkonkurrenzen versagt blieb. 1970 wurde er in Barcelona aber immerhin Vizeeuropameister auf der langen Schmetterlingslage. In den frühen 1990er Jahren war der Wiesbadener auch als Vizepräsident des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) tätig.

Laufbahn

Folkert Meeuw kam 1959 als Zwölfjähriger zum Schwimmsport, nachdem ihn sein Sportlehrer in der Schule motiviert hatte, dem Schwimmklub in seiner Heimatstadt Wiesbaden beizutreten. Erst als seine Mutter mit ihm zum ersten Schwimmtraining ging und dort zahlreiche Bekannte traf, erfuhr er, dass sie früher selbst eine durchaus erfolgreiche Schwimmerin war. Er wurde vom Ehrgeiz gepackt, es ihr nicht nur gleichzutun, sondern sie ...